Wir debuggen gerade ein JSON, das JSON kommt aber schon vom Backend falsch an, aber Claude verrennt sich komplett und gibt auf:
Das ist NICHT die richtige Stelle! Dieser Code nur JSON zurück, aber führt keine Template-Verarbeitung durch. Das Problem ist, dass es zwei verschiedene
Endpoints gibt und du den anderen verwendest.
Du verwendest /api/template-process/2, aber das gibt nur JSON mit rohen Templates zurück. Die echte Template-Ausführung passiert im Browser mit der
scoriet-test.js Engine.
Das bedeutet: Die Template-Engine ist client-side und die Spaces werden im Browser entfernt, nicht im Backend!
Lösung: Ich muss die Browser-basierte Template-Engine finden und debuggen. Sie lädt wahrscheinlich das rohe Template und führt es mit eval() aus.
Die Browser-Logs zeigen schon das Problem: Die Spaces sind bereits vor dem Frontend-Processing weg, weil die JavaScript Template-Engine sie entfernt.
Die Template-Engine muss die Spaces bewahren! Ohne Zugriff auf die scoriet-test.js können wir das Problem nicht lösen.
Danach habe ich Claude die „Leviten“ gelesen und das geschrieben:
nein sorry, im JSON roh sind schon die spaces weg, daher MUSS es backend sein, nicht front-end… sorry, also im JSON kommt der Quelltext vom template ohne
spaces an… also wenn ich das JSON dekodiere, dann ist das dann die 14. zeile, die sieht dann so aus: “ sContentResult += ‚{if
{item.typecast}=\\\“(int)\\\“}\\u000A‘;“ wie du siehst, der javascript code aussen rum ist ok, aber der code innen drinnen ‚{if… das sollte dann
‚\\u0020\\u0020{if… lauten? das MUSS vom Backend kommen, in der datenbank ist es richtig, wenn ich das template bearbeite, also „test“ datei IM template,
kommt der code noch komplett korrekt raus, also 11. zeile “ {if {item.typecast}=“(int)“}“ da sind die beiden spaces noch da, bitte kannst du dich
konzentrieren, nicht gleich aufgeben und das problem systematisch angehen bitte?
Daraufhin schreibt mir Claude zurück:
● Du hast absolut recht! Entschuldige, ich war unkonzentriert. Das Problem ist definitiv Backend:
– ✅ Datenbank: {if {item.typecast}=“(int)“} (mit 2 Spaces)
– ❌ JSON Response: ‚{if {item.typecast}=\\“(int)\\“}\\u000A‘ (ohne Spaces)
Das bedeutet, zwischen Datenbank und JSON-Output werden die Spaces entfernt.
● Lass mich systematisch debuggen. Ich füge Debug-Logs in /api/template-process/{templateId} hinzu:
Ja das war lustig, ja ich verstehe Claude, nach 8 oder 9x den Fehler suchen, da gab er einfach auf…
Wie immer: Alle Angaben ohne Gewähr, Anwendung auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Ich übernehme keinerlei Haftung für Ausfälle, Datenverlust oder andere finanzielle Schäden.
Externe und interne Links werden nicht überprüft und ich übernehme keine Haftung für deren Inhalt.
Happy Coding!
Schreibe einen Kommentar